Chronik 1849 - 2023
2023 wie immer am gewohnten Ort - zu gewohnter Zeit |
2022 |
2021
|
2019 Virtual Shelf als Verkaufsunterstützung inmitten dynamischer Erneuerung und Vernetzung wird das Virtual Shelf mit Multi-Touch-Monitor eingesetzt -es fungiert als digitaler Katalog die Anzahl, Auswahl und Kombination der Produkte, Marken oder Sortimentsbereiche ist jene, die im LET'S DOIT-ONLINE- SHOP enthalten ist. |
2018 werde jetzt HERWERTHNERs PRO und PROfitiere mit der Kundenkarte |
|
2017 LET'S DOIT HERWERTHNER im Web klick dich durch - schau vorbei - sag es weiter LET'S DOIT HERWERTHNER im Facebook |
2016 Online-Marktauftritt In Zeiten der allgemeinen Vernetzung pflegen wir nicht nur persönliche Kontakte vor Ort - wir bauen verstärkt unseren öffentlichen Webauftritt aus. |
2014 Programmunterstütze Warenbewirtschaftung Um stets am Puls der Zeit zu sein und einen organisatorisch reibungslosen Arbeitsablauf zu gewähren, stellen wir im Bereich der Warenbewirtschaftung auf moderne Programmunterstützung um. |
2013 |
2009 Erweiterung des Haushaltsmoduls Modernisierung und Sortimentsbereinigung im Bereich Haushaltswaren. Einbindung neuer Markenprodukte und namhafter Hersteller von Glas- und Porzellanwaren. |
2004 LET’S DOIT - Neues Firmenlogo Zeichen bestimmen unser Leben. Ohne sie wären wir Menschen nicht fähig miteinander zu kommunizieren. Das neue Logo löst das alte ab und erfüllt alle Anforderungen von heute und morgen. |
1996 Sortimenterweiterung im Bereich Eisenwaren verbunden mit moderner Verkaufspräsentation. Wir bieten eine Vielzahl verschiedener Produkte, um den unterschiedlichsten und neuen Aufgaben gerecht zu werden. |
1992 Wolfgang Schlögl wird Geschäftsführer und übernimmt die Hans HERWERTHNER GmbH. von seinem Vater Josef Schlögl. |
1987 Reformmaßnahmen Umwandlung des Einzelunternehmen in die Hans HERWERTHNER Gesellschaft mbH. |
1966 |
1920 Hans HERWERTHNER jun. Der Kaufmann und Realitätenbesitzer gründet die Gemischtwaren- und Eisenhandlung und zeichnet damit den Weg vor, den das Unternehmen in der Folge beschreiten sollte. |
1895 Hans HERWERTHNER sen. Der Händler und Gastwirt und Sohn des Schlossermeisters, führt das Lebenswerk seines Vaters Leopold weiter. |
1849 |